Miele Backofen  H251E

Reparaturtipps zum Fehler: Querstromlüfter

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  10:31:16      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Autor
Backofen Miele H251E --- Querstromlüfter
Suche nach Backofen Miele

    







BID = 948347

Lorenz

Gerade angekommen


Beiträge: 15
Wohnort: Bayern
 

  


Geräteart : Backofen
Defekt : Querstromlüfter
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H251E
S - Nummer : 00/27244059
Typenschild Zeile 1 : HGM6001
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

habe den oben aufgeführten Herd.

Beim Querstromlüfter ist das äussere Lager (Graphit?)ausgeleiert.
Ich habe nun in einem ersten Versuch das Lager durchbohrt und umgedreht funktionierte aber nur bedingt da ich wohl die Bohrung zu klein gemacht habe. In meinem zweiten Versuch habe ich ein vorhandenes Lüfterlager vom Speicherofen angepasst und eingebaut das ist zwar besser aber nicht optimal. Es quietscht leise vor sich hin.

Meine eigentliche Frage:
Gibt es das Lager nicht alleine? Ich konnte leider nichts finden. Der komplette Querstromlüfter ist mir zu teuer.

VG, Lorenz

BID = 948348

Tom-Driver

Inventar



Beiträge: 8792
Wohnort: Berlin-Spandau
Zur Homepage von Tom-Driver

 

  

Eine Spar-Reparatur, da sonst alles funktioniert?
Okay, solche Lüfterlager (Messing/Carbon-Ring in Gummihalterung, richtig?) gibt es zumindest nicht bei den Hausgeräte-Fuzzis,
da ist das kleinste Tauschteil nunmal der besagte Lüfter immer nur komplett.


Zitat : Lorenz hat am 31 Dez 2014 12:40 geschrieben :
Es quietscht leise vor sich hin.


Schon mal mit geeignetem Wälzlagerfett probiert?
Bei einem Ofenlüfter käme auch Kupferpaste (Kfz-Zubehör, zum Bremsbelag-Entquietschen) in Frage...

Gruß,
TOM.

_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422728   Heute : 1001    Gestern : 5075    Online : 322        7.6.2024    10:31
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0157189369202